Posted on 10 Dezember 2012
Tags: e-commerce, shopping
Der Sinn und Zweck eines Unternehmens besteht in erster Linie darin, Gewinne zu erwirtschaften. Allerdings gibt es viele Unternehmen, in denen das Management noch größere Ambitionen hat. Fast immer geht es längst nicht nur darum, profitabel zu arbeiten – die Mehrheit der Unternehmen möchte außerdem wachsen.
Read the full story
Posted on 03 September 2012
Tags: e-commerce, shopping
Zahlreiche Branchen, die Produkte an Konsumenten verkaufen, haben sich in den vergangenen Jahren sehr deutlich gewandelt. Grund ist schlichtweg der Erfolg des E-Commerce: Viele neue Player konnten in den Markt vordringen und etablierten Anbietern die Kunden wegschnappen. Einige Händler nahmen die Konkurrenz aus dem Internet zunächst nicht Ernst, aber dann kam der große Wandel. So manch kleiner Onlineshop ist im Lauf der Jahre zu einer der führenden Händler seiner Branche aufgestiegen.
Read the full story
Posted on 13 August 2012
Tags: e-commerce, shopping
Beim Sport sagt man ja gerne, dass es vor allem um das Dabeisein geht – das Siegen ist nicht ganz so wichtig. Besonders in Österreich dürfte man dies in den vergangenen Tagen häufiger gehört haben, schließlich ist es den Athleten nicht gelungen, auch nur eine einzige Medaille in London zu holen. Aber was soll’s – ist ja nur Sport.
Read the full story
Posted on 08 November 2011
Tags: e-commerce, SEO, shopping
Shoppingclubs waren in den vergangenen Jahren ein ganz großes Thema. Gleich mehrere Anbieter konnten sich rasch am Markt etablieren und andere Webunternehmen mit gewaltigen Umsätzen beeindrucken. Außerdem gab es auch schon den einen oder anderen großen Exit, der letztlich einen noch viel stärkeren Fokus auf diesen Bereich des E-Commerce gezogen hat. Read the full story
Posted on 26 September 2011
Tags: e-commerce, google, shopping
Nach wie vor gibt es viele Shopbetreiber, die sie nicht sonderlich darum kümmern, in der Produktsuche von Google gelistet zu sein. Allerdings sprechen gleich mehrere Gründe dafür, sich in diesem Bereich zu engagieren bzw. sich darum zu kümmern, eine gute Listung zu erlangen. Vor allem langfristig gesehen lockt ein großes Umsatzpotential.
Read the full story
Posted on 23 Mai 2011
Tags: apps, e-commerce, shopping, tablet computer
Es gibt Themen im Online-Marketing, die von vielen Leuten lediglich zur Kenntnis genommen werden, mit denen man sich aber nicht näher beschäftigt. Eines der besten Beispiele ist Mobile-SEO, das immer noch ein Nischendasein fristet. Mit Tablet Computern könnte es sich ähnlich verhalten. Gemeint ist allerdings nicht deren Nutzung (denn die nimmt immer stärker), sondern die Optimierung von Inhalte für diese noch recht junge Geräteklasse.
Read the full story
Posted on 28 Februar 2011
Tags: e-commece, onlineshops, shopping
Wer professionelles E-Commerce betreiben möchte, muss sich mit zahlreichen Themen beschäftigen. Längst nicht nur auf das Online-Marketing bzw. die Gewinnung neuer Kunden kommt es an. Auch in anderen Bereichen muss es stimmen, damit ordentlich verkauft werden kann und dabei ausreichende Margen erzielt werden. Zudem gilt es so zu liefern, dass die Kundenzufriedenheit auf gar keinen Fall beeinträchtigt wird.
Read the full story
Posted on 28 Dezember 2010
Tags: amazon, e-commerce, shopping
Dass es bei Amazon im diesjährigen Weihnachtsgeschäft so richtig krachen wird, war abzusehen. Schon im letzten Jahr konnte das Unternehmen einen neuen Umsatzrekord aufstellen – und das nicht nur im Weihnachtsgeschäft, sondern für das ganze Jahr. Weil die Menschen in diesem Jahr wieder spendabler sind (überstandene Wirtschaftskrise) war mit noch größeren Umsätzen zu rechnen.
Read the full story
Posted on 30 November 2010
Tags: amazon, shopping, werbung
In diesem Jahr hat Amazon besonders kräftig in der Werbetrommel geführt, um Deutschlands Bürger dazu zu bewegen, ihre Onlinekäufe online zu tätigen. Hierzu wurde eine gute Strategie umgesetzt: Man wollte ausgewählte Produkte mit ordentlichem Rabatt anbieten und die Kunden aktiv bei der Produktauswahl einbinden. So mancher Social-Media Berater hätte sich von dieser Aktion noch etwas abschauen können – immerhin sollen mehr als hunderttausend Amazon Kunden mitgemacht bzw. über die Produkte abgestimmt haben.
Read the full story
Posted on 20 November 2010
Tags: e-commerce, shopping
Das Thema E-Commerce befindet sich derzeit in aller Munde. Ein wirkliches Wunder ist dies natürlich nicht, schließlich drängen zunehmend mehr Händler in den Onlinemarkt. Auf der einen Seite gibt es Händler, die nicht mehr nur regional verkaufen möchten und das Internet als Chance zur Expansion sehen. Auf der anderen Seite stehen die Online-Marketing Profis, die nicht unbedingt über Erfahrung aus dem Handelssegment verfügen, dafür aber umso besser wissen, wie sich Kunden finden lassen.
Read the full story